Teilzeit - Alles was Recht ist
Ausführliche und verständliche Informationen zur Teilzeitarbeit und dem zu beachtenden rechtlichen Rahmen mit Praxisbeispielen und Tipps zur Umsetzung.
Das Arbeitszeitgesetz
Broschüre zur verständlichen Erläuterung des Arbeitszeitgesetzes mit Praxisbeispielen.
Schichtarbeit – Informationen für einen gesunden Ausgleich
Dieser Leitfaden klärt über die Auswirkungen von Schichtarbeit auf die Gesundheit der Beschäftigten auf und gibt dazu praktische Tipps und Handlungsempfehlungen.
Im Takt? - Gestaltung von flexiblen Arbeitszeitmodellen
Umfassende Informationen zu Arbeitszeitmodellen und zum Arbeitsschutz. Das Vorgehen zur Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen wird erläutert.
Leitfaden zur Einführung und Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit
Ausführliche und leicht verständliche Informationen und Tipps zur Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit ohne Branchenbindung.
Familienbewusste Arbeitszeiten
Ausführlich Informationen zu flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, praxisnahe Hinweise zur Umsetzung und Praxisbeispiele.
Report Schichtarbeit – Rechtslage, gesundheitliche Risiken und Präventionsmöglichkeiten
Der Report bietet sehr detaillierte und ausführliche Informationen zu allen Bereichen der Schichtarbeit. Er liefert zusätzlich einen internationalen Vergleich des Arbeitsschutzes.
Gesundheitsgefahren bei der Schichtarbeit
Der Leitfaden informiert über gesundheitliche Gefahren bei der Schichtarbeit. Betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten und Tipps für Beschäftigte zur Gesunderhaltung werden gegeben.
ArbeitsZeitGewinn: Kompaktes Arbeitszeitwissen für die Praxis
In der umfangreichen Broschüre werden praktische Ergebnisse und Erfahrungen aus einem Projekt zur Erstellung eines Beratungsmodells speziell für KMU zum Thema flexible Arbeitszeitgestaltung ausführlich vorgestellt.
Handlungsempfehlung Fachkräfte sichern: Flexible Arbeitszeitmodelle
Informationen über verschiedene Formen und Rahmenbedingungen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung bzgl. Anwerbung und Erhaltung von Fachkräften im Unternehmen.
Selbstcheck "Ständige Erreichbarkeit- Ein Thema in meinem Unternehmen?"
Der Selbstcheck enthält einen Fragebogen zum Thema Ständige Erreichbarkeit und kommentiert diesen. Dabei gibt er gleich auch Handlungsempfehlungen dazu aus
Maßnahmen zur gesunden Gestaltung ständiger Erreichbarkeit
Eine Broschüre, die konkrete Maßnahmen an die Hand gibt.